Laser
Laser ist nicht gleich Laser. Abhängig von der Wellenlänge kann der Laser in der Zahnmedizin zum Entfernen von er- kranktem Schmelz und Dentin eingesetzt werden, Zähne versiegeln, krankes Zahn- fleisch verdampfen, Keime in infizierten Wurzelkanälen oder Zahnfleischtaschen bekämpfen oder auch implantatumgeben- des und entzündetes Gewebe ausheilen. Wir verwenden einen NdYag-Laser mit einer 1064 Wellenlänge, den wir sehr erfolgreich benutzen, um infizierte Wurzelkanälen oder Zahnfleischtasch- en zu behandeln. Das ist sicherer und schonender für das Gewebe und kann ohne Betäubung durchgeführt werden. Dem Patienten können so größere chirurgische Behandlungen oft ganz oder teilweise erspart werden. Unsere Patienten sind oft erstaunt, wie schnell, schmerzarm und effektiv wir mit mit Laser behandeln können.
Die Kosten werden bisher noch nicht von der Krankenkasse getragen.